Legacy - 190 x 270 cm

6.000,00 €

Dieser Stier erscheint nicht als bloßes Tier, sondern als archetypische Kraft: Ein Wesen, das aus Urzeit und Gegenwart zugleich hervorstößt. Er steht im Moment des angehaltenen Ansturms. Nicht gebrochen, sondern gesammelt, als würde er seine gesamte Energie bündeln, bevor sie sich entfaltet. Hinter ihm die Herde: nicht einfach Tiere, sondern ein Echo seiner Herkunft, seiner Linie, seiner Ahnen. Man spürt, wie sich Bewegung und Geschichte aufladen, wie der Zusammenstoß zwischen Vergangenheit und Gegenwart unmittelbar bevorsteht.

Auf der Metaebene erinnert das Werk an unsere eigene Abstammung. Jede und jeder von uns ist das Ergebnis einer ununterbrochenen Kette: zwei Eltern, vier Großeltern, acht Urgroßeltern, eine exponentielle Linie von Leben, Entscheidungen und Kämpfen, aus denen wir hervorgehen. Wer sagt, dass diese Kräfte, diese Menschen, diese Geschichten nicht weiterhin hinter uns stehen? Dass sie uns nicht mittragen, antreiben, beschützen?

Der Stier wird so zum Symbol unserer inneren Herkunftskraft. Er verkörpert den Moment, in dem wir spüren, dass wir nicht allein antreten, sondern von einer ganzen Herde aus Vergangenheit unterstützt werden. Unsichtbar, aber spürbar.

„Farre“ – altes Wort für „junger Stier“ (ein leiser Hinweis auf den Namen des Künstlers Leon Farrenkopf).

Dieser Stier erscheint nicht als bloßes Tier, sondern als archetypische Kraft: Ein Wesen, das aus Urzeit und Gegenwart zugleich hervorstößt. Er steht im Moment des angehaltenen Ansturms. Nicht gebrochen, sondern gesammelt, als würde er seine gesamte Energie bündeln, bevor sie sich entfaltet. Hinter ihm die Herde: nicht einfach Tiere, sondern ein Echo seiner Herkunft, seiner Linie, seiner Ahnen. Man spürt, wie sich Bewegung und Geschichte aufladen, wie der Zusammenstoß zwischen Vergangenheit und Gegenwart unmittelbar bevorsteht.

Auf der Metaebene erinnert das Werk an unsere eigene Abstammung. Jede und jeder von uns ist das Ergebnis einer ununterbrochenen Kette: zwei Eltern, vier Großeltern, acht Urgroßeltern, eine exponentielle Linie von Leben, Entscheidungen und Kämpfen, aus denen wir hervorgehen. Wer sagt, dass diese Kräfte, diese Menschen, diese Geschichten nicht weiterhin hinter uns stehen? Dass sie uns nicht mittragen, antreiben, beschützen?

Der Stier wird so zum Symbol unserer inneren Herkunftskraft. Er verkörpert den Moment, in dem wir spüren, dass wir nicht allein antreten, sondern von einer ganzen Herde aus Vergangenheit unterstützt werden. Unsichtbar, aber spürbar.

„Farre“ – altes Wort für „junger Stier“ (ein leiser Hinweis auf den Namen des Künstlers Leon Farrenkopf).