Running Man - 190 x 280 cm

3.500,00 €

Der „Running Man“, inspiriert von Keith Harings ikonischen Stick Figures, zeigt hier bewusst nur den unteren Teil der Figur. Die Beine in Bewegung, ein Symbol für Vorwärtsdrang, Momentum und den unaufhaltsamen Impuls weiterzugehen.

Die großflächigen, wilden Farbfelder im Stil des abstrakten Expressionismus bilden ein emotionales Fundament, aus dem Bewegung, Richtung und innere Energie entstehen.Wir laufen auf das Licht zu. Auf Erfolg, Erkenntnis, Klarheit.

Von rechts ziehen sich goldene Linien durch die Komposition, Sinnbild für aufsteigendes Glück, für die Phasen, in denen alles gelingt. Auf der linken Seite breiten sich braune, schwere Farbfelder aus, die für Niederlagen, Rückschläge und die Schatten des eigenen Weges stehen. Beides existiert gleichzeitig. Yin und Yang, Hell und Dunkel, Aufstieg und Fall – und erst in dieser Gleichzeitigkeit entsteht der wahre Antrieb.

Das Gemälde wird ungerahmt verkauft.

Der „Running Man“, inspiriert von Keith Harings ikonischen Stick Figures, zeigt hier bewusst nur den unteren Teil der Figur. Die Beine in Bewegung, ein Symbol für Vorwärtsdrang, Momentum und den unaufhaltsamen Impuls weiterzugehen.

Die großflächigen, wilden Farbfelder im Stil des abstrakten Expressionismus bilden ein emotionales Fundament, aus dem Bewegung, Richtung und innere Energie entstehen.Wir laufen auf das Licht zu. Auf Erfolg, Erkenntnis, Klarheit.

Von rechts ziehen sich goldene Linien durch die Komposition, Sinnbild für aufsteigendes Glück, für die Phasen, in denen alles gelingt. Auf der linken Seite breiten sich braune, schwere Farbfelder aus, die für Niederlagen, Rückschläge und die Schatten des eigenen Weges stehen. Beides existiert gleichzeitig. Yin und Yang, Hell und Dunkel, Aufstieg und Fall – und erst in dieser Gleichzeitigkeit entsteht der wahre Antrieb.

Das Gemälde wird ungerahmt verkauft.